In einem aktuellen Video beleuchtet der YouTuber Goeerki die Schattenseiten des Fitness-Hypes und der vermeintlich gesunden Ernährung, die durch Social Media verstärkt werden. Unter dem Titel „Gesunde Ernährung macht DICH krank – Die dunkle Wahrheit über den Fitness-Hype!“ thematisiert er, wie der Druck zu Perfektionismus in der Ernährung mehr Schaden als Nutzen anrichten kann.
Goeerki kritisiert die verzerrten Darstellungen von gesunder Ernährung auf Social Media Plattformen, wo Influencer oft ein unrealistisches Bild von makellosen Mahlzeiten und extremen Diäten vermitteln. Diese Darstellungen können zu einem ungesunden Druck führen, perfekt essen zu müssen, und dabei wird die wichtige Balance in der Ernährung vernachlässigt. Er weist darauf hin, dass sowohl die Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln als auch der übermäßige Einsatz von Ersatzprodukten zu einer ungesunden Fixierung führen können.
Ein weiteres Thema ist die mentale Belastung, die durch den Stress entsteht, ständig gesunde Entscheidungen treffen zu müssen, was zu sozialen Isolationen und sogar zu Essstörungen wie Orthorexie führen kann. Goeerki beschreibt Fälle aus seinem Coaching, in denen Menschen eine krankhafte Angst vor bestimmten Lebensmitteln entwickeln und dadurch wichtige Nährstoffe und soziale Interaktionen meiden.
Er warnt auch vor der Selbstoptimierungswelle, die durch Fitness-Apps und -Tracker befeuert wird, und die Illusion der Perfektion, die viele Influencer vermitteln. Diese kann zu einer Besessenheit führen, die letztlich mehr schadet als nützt. Goeerki plädiert für eine intuitive Herangehensweise an Ernährung, bei der der Genuss und das Verständnis des eigenen Körpers im Vordergrund stehen.
Abschließend appelliert Goeerki an seine Zuschauer, sich nicht von den perfekt inszenierten Bildern auf Social Media blenden zu lassen und eine gesunde Balance zu finden. Er betont, dass eine gesunde Ernährung wichtig ist, aber nicht zur Obsession werden sollte, und ermutigt dazu, kritisch mit den vermittelten Inhalten umzugehen.
Hier geht es zum Video: https://youtu.be/pwZIHlc70wM
Sehr interessante Ansätze. Bei dem einen oder anderen finden sich bestimmt viele Menschen wieder. Man sollte auch Freude am Essen und seinem Leben haben. Sehr gutes video…..😊
Sieg