In einem kürzlich veröffentlichten Video von Renaissance Periodization erklärt Dr. Mike, Professor für Sport- und Bewegungswissenschaften, Bodybuilder und Jiu-Jitsu-Kämpfer, die sieben häufigsten Fehler im Fitnessstudio, die zu Verletzungen führen können, und wie man diese vermeiden kann. Mit einem humorvollen und zugleich informativen Ansatz bietet Dr. Mike wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um das Verletzungsrisiko beim Training zu minimieren.
Der erste Punkt, den Dr. Mike anspricht, ist die Bedeutung einer gründlichen Aufwärmphase, insbesondere wenn man bereits eine frühere Verletzung hatte. Eine langsame und progressive Steigerung der Belastung sowie eine korrekte Technik bei jedem Aufwärmsatz sind entscheidend, um das Risiko einer erneuten Verletzung zu verringern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von zu hohen Gewichten, die über dem Fünf-Wiederholungs-Maximum liegen. Dr. Mike betont, dass das Training mit moderaten Gewichten in einem Bereich von fünf bis 30 Wiederholungen das Muskelwachstum genauso effektiv fördern kann, ohne das Verletzungsrisiko zu erhöhen.
Dr. Mike warnt auch vor schnellen Richtungswechseln und Aufprallbewegungen, die das Verletzungsrisiko erhöhen können. Er empfiehlt, die exzentrische Phase kontrolliert auszuführen und die Richtung sanft zu wechseln, um die Belastung auf die Gelenke zu minimieren.
Ein weiterer Punkt ist die Bedeutung von Stabilität während des Trainings. Instabilität und Ausrutschen sind häufige Ursachen für Verletzungen. Eine stabile Fußstellung und die Vermeidung von wackeligen Bewegungen können das Risiko erheblich reduzieren.
Dr. Mike hebt auch die Bedeutung der richtigen Belastungs- und Volumensteuerung hervor. Ungewohnt hohe Gewichte oder Trainingsvolumen können das Verletzungsrisiko erhöhen. Er empfiehlt, neue Übungen mit leichteren Gewichten zu beginnen und die Belastung schrittweise zu steigern.
Schließlich betont Dr. Mike die Wichtigkeit eines effektiven Ermüdungsmanagements. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Erholung und ein gut durchdachtes Trainingsprogramm sind entscheidend, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und langfristig Fortschritte zu erzielen.
Mit diesen praktischen Ratschlägen ermutigt Dr. Mike Fitnessbegeisterte, sicher und effektiv zu trainieren, um ihre Fitnessziele zu erreichen und Verletzungen zu vermeiden.
Sehen Sie sich das vollständige Video hier an.
Ich habe die Workout-Kritik-Playlist durchgesuchtet und habe mich die ganze Woche kaputtgelacht. Mike könnte legit Stand-up-Comedy machen
Hallo, aus Interesse, wie wichtig ist es, sich nach einem Training „abzukühlen“? Zum Beispiel mit statischen Dehnübungen?
Schön
Ich liebe dich, Mike.
Schätze dich, großer Kumpel
Ich habe mir vor ein paar Tagen beim Aufwärmen für Kniebeugen mit sehr geringer Last den Rücken verletzt, wie 10 kg auf jeder Seite, gute Technik, das Schicksal hat einfach entschieden „nein, Pech gehabt, Kumpel“ :/
Was ist, wenn ich bei meinem nächsten DEXA einen Narbengewebemassenscore von 12% erreichen möchte?
Mir ist aufgefallen, dass ich etwa drei Jahre Dr. Mike-Inhalte habe, die ich noch nicht gesehen habe. Perfektes Timing, da mir gerade die Serien ausgegangen sind.
Interessantes Timing für das Video, da ich kürzlich (was ich denke) eine Nervenverletzung im oberen Rücken erlitten habe. Es ist schlimmer geworden, nicht besser, in der letzten Woche und beginnt in meinen rechten Arm zu schießen. Kann die Verletzung keinem bestimmten Satz oder Wiederholung zuordnen, nehme aber an, dass es in irgendeiner Form vom Gewichtstraining kommt.
Gehe heute zum Arzt, aber jeder Rat wäre willkommen.
Aufrechte Rudern haben mein linkes Handgelenk zerstört, aber nie meine Schultern