A muscular man performing a squat with a barbell in a gym setting, showcasing proper form and intensity, with the title "The Best Way to Structure Leg Day for Maximum Growth" displayed prominently.

Revolutionäre Beintraining-Strategie: Erst Beinbeuger, dann Kniebeugen?

Dr. Mike Israetel, Professor für Sport- und Bewegungswissenschaften und Bodybuilding-Enthusiast, hat in einem neuen Video von Renaissance Periodization eine interessante Hypothese zur Optimierung des Beintrainings vorgestellt. Er schlägt vor, Beinbeuger vor Kniebeugen in das Trainingsprogramm zu integrieren, um maximale Muskelzuwächse zu erzielen. Diese unkonventionelle Reihenfolge widerspricht der gängigen Praxis, zuerst Kniebeugen zu machen.

Dr. Mike erklärt, dass das Training eines Muskels vor anderen Muskelgruppen die nachfolgenden Übungen durch lokale, axiale und systemische Ermüdung erschweren kann. Beinbeuger verursachen jedoch nur minimale systemische und axiale Ermüdung, was bedeutet, dass die Kniebeugen danach immer noch effektiv durchgeführt werden können. Zudem wirken die Beinbeuger nicht als Hauptantriebsmuskeln bei Kniebeugen, was bedeutet, dass ihre Ermüdung die Kniebeugenleistung nicht beeinträchtigt.

Ein weiterer Vorteil dieser Reihenfolge ist, dass die Beinbeuger die Knie aufwärmen, was für viele Sportler, insbesondere für fortgeschrittene und stärkere Athleten, von Vorteil sein kann. Dr. Mike empfiehlt diese Methode besonders für diejenigen, die an einer umfassenden Beinmuskulatur interessiert sind, während Powerlifter, die ihren Fokus auf die Maximierung ihrer Kniebeugen legen, weiterhin zuerst Kniebeugen machen sollten.

Für Anfänger, die weniger als zwei Jahre trainieren, ist die Reihenfolge der Übungen weniger wichtig. Fortgeschrittene Athleten, die sich auf Muskelwachstum konzentrieren, sollten jedoch in Betracht ziehen, Beinbeuger vor Kniebeugen zu trainieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Sehen Sie sich das Video hier an: Video-Link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top