In einem neuen Video auf Iron Mike Bodybuilding diskutiert der Gastgeber Mike zusammen mit Emil über alte und moderne Trainingsmethoden im Bodybuilding. Die Diskussion dreht sich um die Philosophie des „Weniger ist mehr“ im Training, eine Herangehensweise, die im Gegensatz zu den traditionellen „Old School“-Methoden steht, die oft mehr Volumen und Intensität propagieren.
Mike und Emil analysieren ein Video, in dem ältere Bodybuilder über ihre Erfahrungen mit Übertraining sprechen. Ein zentraler Punkt ist die Erkenntnis, dass zu viel Training ohne ausreichende Erholung das zentrale Nervensystem und die Muskeln überlasten kann, was letztlich das Muskelwachstum hemmt. Mike betont, dass das Training immer ein Stressfaktor für den Körper bleibt und dass es wichtig ist, die richtige Balance zu finden, um Übertraining zu vermeiden.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Diskussion über die Effektivität verschiedener Wiederholungsbereiche für den Muskelaufbau. Mike erklärt, dass eine Bandbreite von 5 bis 35 Wiederholungen ähnlich effektiv sein kann, solange die mechanische Spannung auf die Muskeln ausreichend ist. Er warnt jedoch davor, dass zu viele Wiederholungen in einem Satz die Ermüdung des zentralen Nervensystems erhöhen können, was die Fähigkeit beeinträchtigt, Muskelfasern effektiv anzusteuern.
Die beiden sprechen auch über die Bedeutung von Pausen zwischen den Sätzen und die falsche Annahme, dass Training bis zum Muskelversagen immer vorteilhaft ist. Mike erklärt, dass dies oft zu einer Schädigung der Muskeln führt, die eine längere Erholungszeit erfordert und das Risiko von Zellnekrose erhöht.
Abschließend reflektiert Mike über die Lektionen, die aus den Erfahrungen früherer Bodybuilder gezogen werden können, und betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören und die Trainingsmethoden entsprechend anzupassen. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke für Fitness-Enthusiasten und Bodybuilder, die ihr Training optimieren möchten, indem sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Praktiken kombinieren.
Sehen Sie sich das Video an: https://youtu.be/WbdPMQ479Os
Super Video, ich liebe es! Vielen Dank für solche Inhalte! 😛💕